Lebensmitteltechnik

Effiziente Bearbeitung von Edelstahl

In Lösungen denken für die Herausforderungen der Lebensmitteltechnik
Branche von Pokolm Premiumtools ist Lebensmitteltechnik.

Qualität, Sicherheit und Effizienz sind mittlerweile für Unternehmen und Zulieferer der Lebensmittelproduktion unabdingbare Aspekte.

Metallischen Bauteilen, die in Maschinen und Anlagen zur Lebensmittelverarbeitung eingesetzt werde, müssen präzise bearbeitet werden, um die hohen Anforderungen an Hygiene, Materialbeständigkeit und Oberflächenqualität zu erfüllen.

Die Branche muss zudem bei der Verarbeitung, Herstellung und Konservierung von Lebensmittel ökologische und gesellschaftliche Entwicklungen beachten. Die Anpassung an veränderte Verbraucherwünsche, z.B. vegane, proteinreiche oder funktionelle Lebensmittel, die Minimierung von Lebensmittelverschwendungen oder die Reduzierung des Wasser- und Energieverbrauchs sind Herausforderungen, auf die Antworten gefunden werden müssen.

Zur Vermeidung von chemischen Reaktionen mit Lebensmitteln werden häufig schwer zerspanbare, lebensmittelechte Edelstähle verwendet. Auch um Ablagerungen und Bakterienwachstum zu verhindern, sind glatte, polierte Oberflächen unerlässlich. Darüber hinaus sind enge Toleranzen und hohe Fertigungsqualitäten unabdingbar, um die Funktionalität und Sicherheit der Bauteile zu gewährleisten.

Herausforderungen

  • Eine Formplatte in Hasenform, gefräst mit Pokolm Fräswerkzeugen.
  • Eine Förderschnecke die geerntete Trauben transportiert.
  • Es werden verschiedene Schneidwerkzeuge auf einem dunklen Hintergrund gezeigt, die in der Lebensmittelbranche eingesetzt werden.

Formplatte

Eine Formplatte ist ein präzise gefertigtes Bauteil, das zur Formgebung von Lebensmitteln wie Osterhasen, Nugget-Formen oder Teigwaren eingesetzt wird. Sie besteht meist aus legierten, rostfreien Edelstählen oder speziellen Kunststoffen und verfügt über exakt gefräste Kavitäten, die die gewünschte Produktform definieren. Edelstahl ist ein zäher Werkstoff, der bei der Bearbeitung zu einer schnellen Abnutzung von Schneidwerkzeugen führt.

Förderschnecke

Eine Förderschnecke ist ein rotierendes Transportsystem, das Schüttgüter wie Mehl, Zucker oder Gewürze sowie pastöse oder feste Lebensmittel präzise und hygienisch befördert. Sie besteht meist aus rostfreien Edelstählen und hat eine spiralförmige Welle, die das Material durch ein Rohr oder eine offene Rinne bewegt. Bei der Bearbeitung von Edelstahl entsteht viel Wärme, die das Werkzeug und das Werkstück beschädigen kann; daher sind Kühlmittel und geeignete Schnittgeschwindigkeiten entscheidend.

Schneidwerkzeug

Ein Schneidwerkzeug für Fleisch oder Fisch ist ein rotierendes Kuttermesser meist aus legierten, rostfreien Edelstählen, das für präzise Zerkleinerungsprozesse sorgt. Die spezielle Geometrie und extreme Schärfe der Klingen gewährleisten eine gleichmäßige Zerkleinerung des Fleisches, ohne die Zellstruktur unnötig zu zerstören. Edelstahl ist ein schwer zerspanbarer Werkstoff. Die Herausforderung, glatte Oberflächen zu erzielen, ist entscheidend, insbesondere in der Lebensmittelindustrie, wo Hygiene wichtig ist.

Du erklärst dich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden und personenbezogene Daten von dir durch Youtube verarbeitet werden. Weitere Informationen hierzu findest du in unseren Cookie-Einstellungen und in unserer Datenschutzrichtlinie.

Einverstanden

Mit exzellenten Produkten und Beratungsleistungen werden wir den hohen Anforderungen der Lebensmitteltechnik gerecht.

Pokolm Premiumtools

Leistungsfähige Lösungen für Ihre Herausforderung

Kontakt

Sie suchen eine passende Lösung für Ihre Herausforderung?

Logo Pokolm premiumtools in schwarz.

Wir sind gerne für Sie da und freuen uns auf Ihre Anfrage.